
Am Mittwoch, den 2. April 2025, nahm das ARG am Kreisentscheid von Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse U13 im Fußball teil. Mit insgesamt zehn Spielern (Nico Caraculac, Ben Kupfer, Adrian Lamm, Korel Mai, Bennet Maid, Timofei Orlioglo, Leonard Schröder, Tim Stürmer, Quinn Krause und Amar Resic) machte sich das Team morgens um 8:00 Uhr mit dem öffentlichen Nahverkehr auf den Weg nach Mühlheim, um pünktlich zum Turnierbeginn auf dem Sportplatz einzutreffen.
Zum Auftakt traf unser Team auf den Turnierfavoriten, die Hermann Hesse-Schule aus Obertshausen. Das Spiel endete knapp mit 0:1. Der Gegner war spielbestimmend und kam zu zahlreichen Chancen, die unser Torwart Nico mit starken Paraden entschärfte. Unser Team setzte vereinzelt Nadelstiche und vergab zwei gute Möglichkeiten. Insgesamt war das ein ordentlicher Start, wäre doch gegen den stärksten Gruppengegner mit etwas Glück sogar ein Unentschieden möglich gewesen.
Im zweiten Spiel traf unser Team auf die Adolf-Reichwein-Schule aus Langen – diesmal waren die jungen Spieler des ARG die klar spielbestimmende Mannschaft und gewannen souverän mit 2:0. Das 1:0 erzielte Korel Mai abgeklärt nach einem Abstauber. Das 2:0 folgte durch einen präzisen Distanzschuss von Tim in die lange Ecke. Hinten stand die Abwehr sicher und ließ kaum etwas zu.
Gegen die Einhardschule aus Seligenstadt gelang unserem Team abermals ein verdienter 2:0-Erfolg.
Das 1:0 erzielte erneut Tim mit einem platzierten Schuss ins lange Eck. Das 2:0 fiel nach einer kurzen Drangphase des Gegners: Torwart Nico leitete mit einem weiten Ball den Angriff ein, Leo nahm direkt ab und traf mit einem sehenswerten Distanzschuss in den Winkel – das Tor des Tages. Insgesamt stand eine starke kämpferische Leistung mit einem hochverdienten Sieg zu Buche.
Im letzten Gruppenspiel gelang der Mannschaft ein souveräner 4:0-Sieg gegen die Heinrich-Böll-Schule aus Rodgau. Korel traf doppelt, dazu steuerten Leo und Bennett jeweils ein Tor bei. Das Team zeigte eine konzentrierte Leistung, erspielte sich viele Chancen und ließ defensiv nichts zu - eine rundum überzeugende Vorstellung.
Mit drei Siegen, einer knappen Niederlage und insgesamt 9 Punkten sicherte sich die Mannschaft den starken zweiten Platz. Unter dem Strich stand eine sehr gute Mannschaftsleistung – mit Einsatz, Spielfreude und Teamgeist wurde das ARG von den jungen Fußballern sehr gut und erfolgreich vertreten.