Tag der Arbeit
Mo. 01.05.2017
gesetzlicher Feiertag
Vortreffen Krichenlauf
Di. 02.05.2017, 13:30 Uhr
Teilnehmer am Kirchenlauf treffen sich in der 7. Stunde in der Turnhalle.
Beobachtungsnacht
Sa. 06.05.2017, 21:00 Uhr
Themenabend
„Eine kurze Geschichte des Universums“
Seien Sie recht herzlich zu der öffentlichen Beobachtungsnacht eingeladen! Neben Beobachtungen am Hauptinstrument findet ein kleiner Infokreis zu einem bestimmten Thema statt. Mit Präsentationen und kleinen Filmen erhalten Sie bei dem Themenabenden viele Hintergrundinformationen. Dieser Termin findet Wetterunabhängig statt. Bei klarem Wetter erfolgt die Beobachtung am Teleskop, bei schlechter Sicht besteht die Möglichkeit der Besichtigung der Sternwarte. Frank Ahnert taucht mit Ihnen in die Welt der Astrophysik.
Eintritt: Erwachsene 2,50€, Kinder frei!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besuchergruppen ab 6 Personen werden gebeten sich mit der Verwaltung der Strenfreunde unter der Rufnummer 06106/ 62 52 238 in Verbindung zu setzen.
Frankreichaustausch
Mo. 08.05.2017 - Fr. 12.05.2017
Die Schüler des ARG besuchen ihre französischen Austauschpartner in Toulouse.
Jahreshauptversammlung des Förderkreises
Mi. 10.05.2017, 19:00 Uhr
Liebe Eltern, liebe Mitglieder des Fördervereins,
hiermit lade ich recht herzlich zur 25. Jahreshauptversammlung des Förderkreises e.V. des ARG ein. Diese findet am
Mittwoch, dem 10. Mai 2017 um 19.00 Uhr im Raum B2 des Adolf-Reichwein-Gymnasiums, statt.
Folgende Tagesordnung ist geplant:
- Begrüßung
- Feststellung der satzungsgemäßen Ladung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Anträge zur Tagesordnung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Aussprache zum Bericht
- Bericht des Schatzmeisters
- Aussprache zum Bericht
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen des Vorstandes
- Satzungsänderung
- Ausblick 2017
- Verschiedenes
Vorschläge für die Satzungsänderung:
- Seite 2: § 4 Punkt 1: Die JHV „ist spätestens zwei Monate…einzuberufen“ wird ersetzt durch „findet innerhalb der ersten 6 Monate des Geschäftsjahres statt“.
- Seite 3: § 4 Punkt 3: „Die JHV ist mit einer Frist von … einzuberufen“ wird ersetzt durch: „die JHV ist binnen einer Frist von zwei Wochen unter Vorlage einer Tagesordnung elektronisch per Email einzuberufen.“
Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens drei Tage vor Beginn der Versammlung schriftlich gemeldet werden. Über ein zahlreiches Erscheinen freue ich mich. Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Herzliche Grüße
Beate Robak-Pawelczyk
1. Vorsitzende
Ökumenischer Gottesdienst
Do. 11.05.2017, 19:00 Uhr
Englandaustausch
Fr. 12.05.2017 - Sa. 20.05.2017
Die englischen Schüler besuchen das ARG.
Der kleine Prinz
Fr. 12.05.2017, 19:30 Uhr

Die Welt durch die Augen eines Kindes
Als sein Flugzeug in der Wüste abstürzt, erwartet der Pilot alles, außer den kleinen Prinzen kennenzulernen. Er kommt von einem winzigen Planeten und möchte die Erde entdecken.
Voller Neugier reißt er durch die Welt, jedoch ist nicht alles was er sieht schön oder faszinierend.
Seine Kinderaugen sehen viele Sachen, deren sich die Erwachsenen nicht mehr bewusst sind und am Ende fällt seine Entscheidung auf … . Das werden wir Ihnen nicht verraten!
Das Märchen von Antoine de Saint-Exupéry wurde von dem Darstellenden Spiel Kurs Q2 von Frau Fillia-Diefenbach neu interpretiert und wird am Freitag, dem 12.05.17, und am Samstag, dem 13.05.17, um 19:30 Uhr in der Aula des Adolf-Reichwein-Gymnasiums aufgeführt.
Alle, deren Neugier hiermit geweckt wurde, sind zu der Aufführung herzlich eingeladen! Der Eintrittspreis beträgt 2,50 €.
Seien Sie dabei!
Der kleine Prinz
Sa. 13.05.2017, 19:30 Uhr

Die Welt durch die Augen eines Kindes
Als sein Flugzeug in der Wüste abstürzt, erwartet der Pilot alles, außer den kleinen Prinzen kennenzulernen. Er kommt von einem winzigen Planeten und möchte die Erde entdecken.
Voller Neugier reißt er durch die Welt, jedoch ist nicht alles was er sieht schön oder faszinierend.
Seine Kinderaugen sehen viele Sachen, deren sich die Erwachsenen nicht mehr bewusst sind und am Ende fällt seine Entscheidung auf … . Das werden wir Ihnen nicht verraten!
Das Märchen von Antoine de Saint-Exupéry wurde von dem Darstellenden Spiel Kurs Q2 von Frau Fillia-Diefenbach neu interpretiert und wird am Freitag, dem 12.05.17, und am Samstag, dem 13.05.17, um 19:30 Uhr in der Aula des Adolf-Reichwein-Gymnasiums aufgeführt.
Alle, deren Neugier hiermit geweckt wurde, sind zu der Aufführung herzlich eingeladen! Der Eintrittspreis beträgt 2,50 €.
Seien Sie dabei!
Probenfahrt
Mo. 15.05.2017, 14:00 Uhr - Fr. 19.05.2017, 15:30 Uhr
Die Schülerinnen und Schüler, die an der Jubiläumsaufführung teilnehmen, fahren auf Probenfahrt.
Konferenz des Fachbereichs III
Di. 16.05.2017, 13:30 Uhr
Die Kollegen des FB III nehmen an der Konferenz teil.
Sandburg der Perfektion
Fr. 19.05.2017, 19:30 Uhr
Bin ich schön? Habe ich Talent? Verhalte ich mich richtig?
Was zählt im Leben wirklich? Wird sich ein anderer Mensch mal wirklich in mich verlieben? Verhalte ich mich, wie es meine Rolle von mir verlangt und will ich das überhaupt?
Diese und viele andere Fragen rund um das Thema Perfektion haben wir uns gestellt und Szenen dazu entwickelt. Wir möchten Sie einladen, an unseren Gedanken teilzuhaben und sich Ihre ganz eigenen Fragen zu stellen.
Sandburg der Perfektion
Sa. 20.05.2017, 19:30 Uhr
Bin ich schön? Habe ich Talent? Verhalte ich mich richtig?
Was zählt im Leben wirklich? Wird sich ein anderer Mensch mal wirklich in mich verlieben? Verhalte ich mich, wie es meine Rolle von mir verlangt und will ich das überhaupt?
Konferenz des Fachbereichs I
Mo. 22.05.2017, 13:30 Uhr
Die Kollegen des Fachbereichs I nehmen an der Koferenz teil.
Konferenz des Fachbereichs II
Di. 23.05.2017, 13:30 Uhr
Die Kollegen des Fachbereichs II nehmen an der Konferenz teil.
Vortreffen Kirchenlauf
Di. 23.05.2017, 13:30 Uhr
Teilnehmer am Kirchenlauf treffen sich in der 7. Stunde in der Turnhalle.
Jugendwaldspiele
Mi. 24.05.2017
Die 6. Klassen nehmen an den Jugendwaldspielen teil.
Christi Himmelfahrt
Do. 25.05.2017
beweglicher Ferientag
Fr. 26.05.2017
schulfrei
Kirchenlauf
Sa. 27.05.2017
Liebe Schulgemeinde,
am Samstag, den 27.05.17, findet der Kirchenlauf in Heusenstamm statt. Für uns als „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ bietet sich hier eine Möglichkeit, aktiv gemeinnützige Projekte in der Region mit zu unterstützen. Damit kommen wir unserer Selbstverpflichtung nach, selbstbewusst für Grundwerte und Werthaltungen, die nicht vorurteilsfrei gegenüber allen gleichermaßen gelebt werden, offen einzustehen. Wir freuen uns auf ein starkes ARG-Schule mit Courage-Laufteam!
Organisatorisches zum Ablauf:
- Wir melden uns als ARG-Schule mit Courage-Laufteam („offizieller Name“) über das Nachmeldeverfahren am Tag der Veranstaltung an.
- Hierzu ist das Nachmeldeformular von jedem persönlich auszufüllen.
- @ Kolleginnen u. Kollegen: Ihr könnt Euch natürlich auch selbstständig über die Web-Seite anmelden und Euch für unser ARG Schule mit Courage-Laufteam eintragen.
- Das Elternschreiben ist den Schülerinnen und Schülern bereits zugegangen.
- Ab dem 02. Mai 2017 liegen Formulare im Lehrerzimmer (unter der Info-Wand) aus oder können hier heruntergeladen werden.
- Die Startgebühr beträgt € 4,00 für Angehörige unserer Schule (SchülerInnen und LehrerInnen) bei einer Teilnehmerzahl von mind. zehn Personen im Team.
- Für alle Interessierten finden am: Di, den 02.05 und Di, den 23.05.2017, jeweils in der 7. Stunde, in der Turnhalle ein Vortreffen statt.
- Die Schülerinnen und Schüler möchten Fr. Simon bitte spätestens zum zweiten Vortreffen die Formulare und die Startgebühr von € 4,00 in einem Umschlag (mit Namen und Klasse versehen) abgeben. „Im Notfall“ auch den SportlehrerInnen oder der Klassenleitung.
- Am Tag des Kirchenlaufs ist Frau Simon ab 13.00 Uhr anwesend, um die Formalitäten abzuwickeln.
- Ab 14.00 Uhr sammelt sich das ARG-Schule mit Courage-Laufteam an der roten Telefonzelle: Ausgabe der Startnummern und der Team T-Shirts.
- 14.30 Uhr Fototermin (vor dem Lauf).
- 15.00 Uhr Start
Viel Spaß !
Mit freundlichen Grüßen
S. Simon (Schule mit Courage-Team)
Frankreichaustausch
Mo. 29.05.2017 - Sa. 03.06.2017
Die franzsöischen Austauschpartner aus Paris besuchen das ARG.
Präsentationsprüfungen
Di. 30.05.2017
Die Präsentationsprüfungen des Abiturjahrgangs finden statt.
Präsentationsprüfungen
Mi. 31.05.2017
Die Präsentationsprüfungen des Abiturjahrgangs finden statt.