Peer Gynt - Wer bist du?
Sa. 04.07.2015, 20:00 Uhr

Die weite Welt, das Unbekannte scheint nach ihm zu rufen. Der junge Peer Gynt entscheidet sich für die Rebellion und lässt die ärmlichen Verhältnisse in seiner Heimat zurück. Den Alltag hatte er sich nie eintönig gestaltet und er fiel immer durch sein gedankenloses und widersprüchliches Verhalten auf. Auf der Suche nach Freiheit und Glück, durch verschiedene Erfahrungen, entdeckt er langsam sich selbst. Auch seine Liebe für das junge Mädchen Solveig hält ihn nicht von seiner Entscheidung ab.
Die Kunst sich selbst zu finden ist eine Aufgabe, die jedem von uns gestellt wird. Aber wie wird Peer Gynt diese auf seiner aufregenden Reise meistern?
Das klassische Drama von Ibsen „Peer Gynt“ wurde neu geschrieben und inszeniert von dem Darstellenden Spiel Kurs Q2 von Frau Fillia-Diefenbach des Adolf-Reichwein-Gymnasiums Heusenstamm.
Alle Interessierten sind zu der Aufführung am Samstag, den 04.07.15, oder Sonntag, den 05.07.15, um 20:00 Uhr in der Aula des Adolf-Reichwein-Gymnasiums herzlich eingeladen. Der Eintrittspreis beträgt 3€. Seien Sie dabei!
Peer Gynt - Wer bist du?
So. 05.07.2015, 20:00 Uhr

Die weite Welt, das Unbekannte scheint nach ihm zu rufen. Der junge Peer Gynt entscheidet sich für die Rebellion und lässt die ärmlichen Verhältnisse in seiner Heimat zurück. Den Alltag hatte er sich nie eintönig gestaltet und er fiel immer durch sein gedankenloses und widersprüchliches Verhalten auf. Auf der Suche nach Freiheit und Glück, durch verschiedene Erfahrungen, entdeckt er langsam sich selbst. Auch seine Liebe für das junge Mädchen Solveig hält ihn nicht von seiner Entscheidung ab.
Die Kunst sich selbst zu finden ist eine Aufgabe, die jedem von uns gestellt wird. Aber wie wird Peer Gynt diese auf seiner aufregenden Reise meistern?
Das klassische Drama von Ibsen „Peer Gynt“ wurde neu geschrieben und inszeniert von dem Darstellenden Spiel Kurs Q2 von Frau Fillia-Diefenbach des Adolf-Reichwein-Gymnasiums Heusenstamm.
Alle Interessierten sind zu der Aufführung am Samstag, den 04.07.15, oder Sonntag, den 05.07.15, um 20:00 Uhr in der Aula des Adolf-Reichwein-Gymnasiums herzlich eingeladen. Der Eintrittspreis beträgt 3€. Seien Sie dabei!
Schulfest
Do. 09.07.2015
Das Schulfest steht unter dem Motto „Film“. Am Vormittag finden Vorbereitungen statt, am Nachmittag dann das Fest.
Versetzungskonferenz
Mi. 15.07.2015
Schulschluss ist nach der 4. Stunde.
Betraumrufe
Mi. 15.07.2015, 19:00 Uhr
Am Mittwoch den 15. Juli und am Donnerstag den 16.Juli findet die Aufführung eines Theaterstücks der Theatergruppe Klasse 6 in der Fahrradhalle des Adolf-Reichweins - Gymnasiums statt. Das Stück beginnt jeweils um 19.00 Uhr. Die Tickets kann man vom 6. Juli -10. Juli jeweils in den großen Pausen zum Preis von €2,50 kaufen.
In dem Theaterstück mit dem Titel „Betraumrufe“ geht es hauptsächlich um Traumberufe. Wir haben verschiedene Szenen zu diesem Thema entwickelt. Sie können zum Beispiel viele verschiedene und interessante Berufe kennenlernen wie: Arzt, Polizist, Lehrer, Tierarzt Feuerwehrmann und viele mehr. Jede Szene besteht aus einem Traumberuf. Wir hoffen, dass Sie kommen und viel Spaß dabei haben.
Anna Mogler, 6a
Versetzungskonferenz
Do. 16.07.2015
Schulschluss ist nach der 4. Stunde.
Betraumrufe
Do. 16.07.2015, 19:00 Uhr
Am Mittwoch den 15. Juli und am Donnerstag den 16.Juli findet die Aufführung eines Theaterstücks der Theatergruppe Klasse 6 in der Fahrradhalle des Adolf-Reichweins - Gymnasiums statt. Das Stück beginnt jeweils um 19.00 Uhr. Die Tickets kann man vom 6. Juli -10. Juli jeweils in den großen Pausen zum Preis von €2,50 kaufen.
In dem Theaterstück mit dem Titel „Betraumrufe“ geht es hauptsächlich um Traumberufe. Wir haben verschiedene Szenen zu diesem Thema entwickelt. Sie können zum Beispiel viele verschiedene und interessante Berufe kennenlernen wie: Arzt, Polizist, Lehrer, Tierarzt Feuerwehrmann und viele mehr. Jede Szene besteht aus einem Traumberuf. Wir hoffen, dass Sie kommen und viel Spaß dabei haben.
Anna Mogler, 6a
Sportabzeichen Schwimmen
Fr. 17.07.2015
Die 5. Klässler legen ihr Schwimmabzeichen in der Heusenstammer Schwimmhalle ab.
Beobachtungsnacht in der Sternwarte
Sa. 18.07.2015, 22:00 Uhr
Die Stenwarte steht allen Interessierten offen. Zwei Stundenvor Beobachtungsbeginn ist eine Hotline unter der Nummer 06182/7949667 geschaltet. Dort erfahren Sie, ob die Veranstaltung wettebedingt stattfinden kann.
Bundesjugendspiele Turnen
Mo. 20.07.2015
Die Schüler der Jahrgangsstufe 6 und 8 nehmen an den Bundesjugendspielen im Turnen teil.
Bundesjugendspiele Leichtathletik
Di. 21.07.2015
Die Schüler der Jahrgangsstufe 5, 7 und 9 nehmen an den Bundesjugendspielen der Leichtathletik teil.
Serenade im Schulgarten
Mi. 22.07.2015, 19:00 Uhr

Liebe Schulgemeinde!
Seit Jahren findet kurz vor den Sommerferien ein Schulkonzert am ARG statt, in dessen Rahmen die musikalischen AG’s das Erarbeitete in den vergangenen Monaten präsentieren.
Und so gibt es auch in diesem Schuljahr am Mittwoch, 22. Juli 2015, um 19.00 Uhr im Schulgarten im A-Bau wieder das Sommerkonzert.
Folgende Gruppen werden ihr Können präsentieren: die Streicherklassen 5 und 6, das Streichorchester „Young Strings”, die „Chorsternchen“ der Jahrgangsstufen 5-6 und einige Solisten – insgesamt etwa 50 Schülerinnen und Schüler, die sich über regen Publikumszuspruch freuen werden!
Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird um eine kleine Spende für die musikalische Arbeit an unserer Schule gebeten.
Zeugnisausgabe
Fr. 24.07.2015
Der Unterricht endet nach der 3. Stunde. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Sommerferien und einen guten Start ins kommende Schuljahr!
Sommerferien
Mo. 27.07.2015 - So. 06.09.2015
Wir wünschen allen Schülern erholsame Ferien.