Aufführung: "Der Weltuntergang"
Fr. 01.03.2013, 19:30 Uhr
Zum einhundertsten Geburtstag des ukrainisch-österreichischen Dichters und Kabarettautors Jura Soyfer präsentieren die Heusenstammer Spielleut‘ sein Stück „Der Weltuntergang“ aus dem Jahr 1936.
Zwei Jahre vor dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich geschrieben, ist das Stück eine Satire auf die Selbstzerstörungskräfte der Welt, die durch einen sich nähernden Kometen symbolisiert wird. „Es ist ein Stück über die Bedrohung der Welt. Es nähert sich einem ernsten Thema auf spielerische Weise … und zeigt gleichzeitig eine Ästhetik des Lachens, die das Soyfersche Werk sein kurzes Leben lang bestimmt hat.“
Hartwin Dreier hat die eingestreuten Chansons in Musik gesetzt, mit der er das Geschehen auf seiner Gitarre wirkungsvoll begleitet.
Jura Soyfer, geboren am 8.12.1912 in Charkiw/ Ukraine als Sohn einer jüdischen Industriellenfamilie.
1920: Flucht der Familie über Istanbul nach Österreich.
Ab 1929 Veröffentlichung von Kabarett- und Theatertexten. Immer wieder Behinderung der Arbeit durch Zensur und Gefängnis.
1936: „Der Weltuntergang“ in Wien uraufgeführt.
März 1938: „Anschluss“ Österreichs an Deutschland. Jura Soyfer wird beim Versuch, in die Schweiz zu fliehen, verhaftet und ins Konzentrationslager transportiert.
16.2.1939: Jura Soyfer stirbt im KZ Buchenwald an Typhus
Tag der Mathematik
Sa. 02.03.2013
Schüler der Q1 nehmen am Tag der Mathematik teil.
ABI-Englisch (schriftl.)
Fr. 08.03.2013
Wir wünschen allen Abiturienten viel Erfolg bei ihren Prüfungen!
Beobachtungsnacht in der Sternwarte
Sa. 09.03.2013, 19:00 Uhr
Nur bei klarem Wetter! Info ab 17:00 Uhr unter der Hotline: 06106/ 646451
ABI-LK Deutsch, Kunst, P&W, Geschichte, Informatik, Spanisch
Mo. 11.03.2013
Schriftliche Abiturprüfungen in Deutsch, Kunst, Politik&Wirtschaft, Geschichte, Informatik und Spanisch
ABI-Französisch (schriftl.)
Di. 12.03.2013
Wir wünschen allen Abiturienten viel Erfolg bei ihren Prüfungen!
ABI-Mathematik (schriftl.)
Mi. 13.03.2013
Wir wünschen allen Abiturienten viel Erfolg bei ihren Prüfungen!
ABI-Spanisch (LK, schriftl.)
Do. 14.03.2013
Wir wünschen allen Abiturienten viel Erfolg bei ihren Prüfungen!
Englandaustausch
Fr. 15.03.2013 - So. 24.03.2013
Die englischen Austauschpartner besuchen das ARG.
ABI-GK Deutsch, Spanisch, Latein, Kunst, Musik, Informatik
Mo. 18.03.2013
Schriftliche Prüfungen in den Fächern Deutsch, Spanisch, Latein, Kunst, Musik und Informatik
ABI-Biologie (schriftl.)
Di. 19.03.2013
Wir wünschen allen Abiturienten viel Erfolg bei ihren Prüfungen!
ABI-GK Geschichte, P&W, Erdkunde, Religion, Ethik
Mi. 20.03.2013
schriftliche Prüfungen in den Fächern (GK) Geschichte, Politik&Wirtschaft, Erdkunde, Religion, Ethik
ABI-Chemie (schriftl.)
Do. 21.03.2013
Wir wünschen allen Abiturienten viel Erfolg bei ihren Prüfungen!
Tatort Internet
Do. 21.03.2013, 19:00 Uhr
Die Polizei in Heusenstamm lädt ein zur Auftaktveranstaltung „Tatort Internet: Nutzen und Gefahren der neuen Medien”. Eltern, Schüler und Lehrer sind eingeladen an der Veranstaltung im Sitzungssaal des Heusenstammer Rathaus teilzunehmen. Inhalte werden Urheberrechtsverletzungen, soziale Netzwerke, Preisgabe persönlicher Daten, sichere Passwortvergabe, Sicherheitseinstellungen (Browser) und Kinderschutz, Internet Mobbing sein.
ABI-Physik (schriftl.)
Fr. 22.03.2013
Wir wünschen allen Abiturienten viel Erfolg bei ihren Prüfungen!
Unterrichtsende nach der 3. Stunde
Fr. 22.03.2013
Der Unterricht endet nach der 3. Stunde. Die HA-Betreuung findet von der 4. bis 6. Stunde statt. Bei Betreuungsbedarf von Kindern, die nicht in der HA - Betreuung angemeldet sind, können Eltern ihr Kind mit einer kurzen Mail für diesen Tag unter ha-betreuung@arg-heusenstamm.de direkt anmelden.
Osterferien
Mo. 25.03.2013 - So. 07.04.2013
Frohe Ostern!