Berufliche Orientierung
Angesichts der Vielfalt an Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten fühlen sich viele Abiturientinnen und Abiturienten bei der Berufswahl überfordert. Unser Ziel ist es daher, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig in ihren Kompetenzen zu einer individuellen Berufs- oder Studienwahlentscheidung zu stärken. Zur beruflichen Orientierung (BO) bietet das Adolf-Reichwein-Gymnasium in den einzelnen Jahrgangsstufen (ab Klasse 7) vielfältige Bausteine an. Verpflichtende Aktivitäten werden durch freiwillige Angebote ergänzt, so dass auch die Eigenverantwortlichkeit der Schülerinnen und Schüler gefördert wird.
Die Informationen zur beruflichen Orientierung und Termine zu den einzelnen Veranstaltungen werden durch weiterführende Informationen und Dokumente zum Download im Forum ergänzt.
Übersicht über die BO-Bausteine
Sekundarstufe I:
- Betriebserkundung
- Teilnahme am Girls’Day bzw. Boys’Day
- Vorbereitung des Betriebspraktikums
- Zweiwöchiges Betriebspraktikum (Klasse 9)
- Besuch einer Berufsinformationsmesse (Klasse 10)
Sekundarstufe II:
- Zweiwöchiges Betriebspraktikum (E-Phase)
- Uni-Schnuppertage der Goethe-Universität Frankfurt
- Assessment-Center (Potenzialanalyse)
- Rotarische Berufs- und Studieninformation
- Bildungsmessen und Studienbörsen
- Regelmäßige Schulsprechstunden der Beraterin der Bundesagentur für Arbeit
Termine zu BO-Veranstaltungen
- Betriebspraktikum Schuljahr 2020/21
Jahrgangsstufe 9: 01.02.2021 bis 12.02.2021
- Girls' and Boys' Day
Jahrgangsstufe 5-10: 22.04.2021
- Berufswahlmesse Vocatium-Rhein-Main
Jahrgangsstufe 10 und Einführungsphase: 01./02.06.2021 - Woche zur Berufsorientierung Schuljahr 2020/21
Jahrgangsstufe Q1: 14.09.2020 bis 18.09.2020
Umfasst das Assessment-Center u.a. mit persönlicher Potentialanalyse sowie Informationsveranstaltungen der Bundesagentur für Arbeit, auf denen verschiedene Berufe und Studienzweige von Fachleuten an unserer Schule vorgestellt werden.
(Entfällt wegen Corona) - Schulsprechstunden der Beraterin der Bundesagentur für Arbeit
Sekundarstufe II
Frau Fürndörfler, die für unsere Schule zuständige Beraterin, bietet neben den regelmäßigen Sprechstunden am Adolf-Reichwein-Gymnasium (im Elternsprechzimmer A27) auch persönliche Beratungsgespräche in der Agentur für Arbeit Offenbach an.
Ausbildungs- und Studienmessen
Im Rhein-Main-Gebiet gibt es ein großes Angebot an Ausbildungs- und Studienmessen, von denen hier einige aufgelistet sind. Detaillierte Informationen zu den Terminen, den Ausstellern und zur Anmeldung finden sich auf der jeweiligen Homepage. Bitte erkundigen Sie sich dort auch zu den aktuellen Informationen der jeweiligen Messen, da auch diese auf das Infektionsgeschehen reagieren müssen.
- Main Study 20.-23.01.2021 (Online Event)
Goethe-Universität Frankfurt (Link) - Hobit (Hochschul- und Berufsinformationstage) 26.-28.01.2021
Darmstadtium Darmstadt (Link) - Bildungsmesse Rodgau 20.02.2021 von 10-15 Uhr
Heinrich-Böll-Schule Rodgau Nieder-Roden (Link) - Einstieg 23./24.04.2021
Messe Frankfurt (Link) - Stuzubi 11.09.2021 von 10-16 Uhr
Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend (Link) - gOFfit 24./25.09.2021
Messe Offenbach (Link) - Berufswegekompass (entfällt)
f.a.n. Frankenstolz Arena Aschaffenburg (Link) - Vocatium-Rhein-Main 11./12.11.2021
Messe Offenbach (Link) - match_day
Hochschule Darmstadt (Link)